|
Der Kamerad trägt die Standart Einsatzschutzausrüstung bestehend aus: -Feuerwehrhelm -Feuerwehrjacke -Feuerwehrhose -Feuerwehrstiefel |
|
Der Kamerad trägt die erweiterte Einsatzschutzausrüstung bestehend aus: -Feuerwehrhelm -Feuerwehrjacke Nomex -Feuerwehrhose Nomex -Feuerwehrstiefel -Handschuhe Nomex insbesondere Atemschutzgeräteträger werden so ausgestattet |
|
Der Kamerad trägt die Standart Schnittschutzausrüstung bestehend aus: -Helm mit Klappvisier und Ohrschutz -Feuerwehrjacke -Schnittschutzhose oder wie im Bild Schnittschutzbeinlinge -Feuerwehrstiefel -Feuerwehrhandschuhe |
|
Der Kamerad trägt die Standart Nässeschutzausrüstung bestehend aus: -Feuerwehrjacke -Unterhose -Wathose |
|
Der Kamerad trägt die Standart Einsatzschutzausrüstung bestehend aus: -Feuerwehrhelm -Feuerwehrjacke mit Warnweste im Verkehrsbereich -Feuerwehrhose -Feuerwehrstiefel |
|
Der Kamerad trägt die Weste ,,Gruppenführer'' Sie signalisiert an der Einsatzstelle den Gruppenführer Er führt seine Einheit an der Einsatzstelle. Anmerkung: Zur besserem Orientierung an der Einsatzstelle, haben wir Westen des LF und die des TLF bedrucken lassen. Somit ist gegeben das man den jeweiligen ,,Führer'' sofort erkennt. |
|
Der Kamerad trägt die Weste ,,Einsatzleiter'' Sie signalisiert an der Einsatzstelle den Einsatzleiter, bei dem sich sämtliche Einheitsführer zu Einsatzbeginn melden. Der Einsatzleiter vergibt Einsatzaufträge, bespricht weiteres Vorgehen mit anderen Hilfsorganisationen und kommuniziert mit der Leitstelle. |
![]() | Heute | 436 |
![]() | Gestern | 317 |
![]() | Diese Woche | 2093 |
![]() | Dieser Monat | 436 |
![]() | Alle | 623117 |